Leistungen Pferd
Du kennst dein Pferd am besten. Aber manchmal sind da diese kleinen Signale. Es geht nicht mehr so richtig vorwärts, fühlt sich irgendwie steifer an, oder reagiert beim Angurten. Pferde leiden oft still, bis es richtig schlimm wird!
Mein Ansatz: Lieber einmal zu früh schauen, als zu spät!
Bei einem Präventionscheck schuae ich genau hin:
- Wie bewegt sich dein Pferd wirklich?
- Gibt es erste Verspannungen oder Blockaden?
- Stimmt die Balance im Körper?
- Wo könnten sich Probleme entwickeln?
Das Ziel: Kleine Probleme früh erkennen und beheben, bevor sie zu einem großen werden.
Dein Pferd bleibt länger gesund, zufrieden und leistungsfähig- und du ersparst dir und deinem Pferd später größere Baustellen!
PCLAC (Pulse Controlled Laser Acupuncture Concept) oder Pulskontrollierte Laserakupunktur
Highttech trifft auf Tradition
Die Abkürzung PCLAC steht für Pulse Controlled Laser Acupuncture Concept ist eine Kombination von Akupunktur, Lasertherapie und Diagnostik in einem.
Wenn ich den Laser auf eine bestimmte Stelle im Körper halte, reagiert der Körper darauf und ich kann das über die Veränderung des Pulses ertasten. So finde ich heraus, an welcher Stelle des Körpers dein Pferd wirklich unterstützung braucht und an welchen nicht.
Hilft bei:
Atemwegserkrankungen wie COPD, Arthrose, Leistungsminderung, Rückenprobleme, Kissings Spines, Hufrehe, postoperative Wundbehandlung, postoperative Rekonvaleszenz, Equines Cushing Disease, Rossestörungen, chronische Erkrankungen, Leber-,Lunge und Magenerkrankungen
Osteopathie - Bewegung neu entdecken
Bei dieser sanften Behandlungsmethode arbeite ich nur mit meinen Händen und bringe blockierte Gewebe wieder in Bewegung. So kann sich dein Pferd wieder natürlich frei bewegen. Der Körper aktiviert dabei seine eigenen Heilkräfte.
Perfekt zur Prävention: Auch wenn dein Pferd (noch) keine offensichtlichen Probleme hat, können kleine Blockaden bereits die Bewegungsqualität beeinträchtigen.
Hilft bei:
Prophylaxe, Probleme unter de Sattel, wenn sich das Pferd schlecht biegen oder stellen lässt, Verspannungen, Abwehrbewegungen bei bestimmten Situationen, Probleme beim Fressen,
Dry Needling ist eine sehr effiziente Methode zur Behandlung muskulärer Triggerpunkte mittels Akupunkturnadeln. Das stimulieren der Triggerpunkte führt zu einer Relaxation des Muskels |
Gerne spreche ich mit dem Trainer um das optimale Training für Ihr Pferd passend zu seinem Gesundheitszustand zusammenstellen. Mein Anliegen ist es, dass Sie als Patientenbesitzer die funktionalen und Biomechanischen Zusammenhänge verstehenTrainingsberatung
Richtiges Training ist Prävention!
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie mich einfach unverbindlich an!